Montag, 6. September 2010

Roadtrip Teil 1: Falsch gesteuerte Matchboxautos, ein Talent (?) und amerikanische Erfahrungen



Da bin ich wieder! Nach mehr als einwöchiger Abstinenz melde ich mich gesund und munter von unserem „Euro-Trip“ zurück – und ich kann sagen: Es war die bisher beste Woche in Tasmanien (und das nicht nur, weil wir die Uni komplett aus den Köpfen gestrichen haben).
Aber um eure Leseausdauer nicht zu sehr zu strapazieren, werde ich die ganze Sache mal ein bisschen ausdehnen und jeden Tag in einem einzelnen Eintrag beschreiben. So habt ihr länger was davon und ich muss mir nicht mit einem Mal meine neun Finger wundtippen.


Dann fang ich mal an. Vorher sei aber noch gesagt, dass Anna nun doch nicht mitgekommen ist (sie hat einen Job bekommen und musste arbeiten; das sollte für uns nicht unbedingt ein Nachteil sein, wie sich noch herausstellen sollte) und bei den Parties am Vorabend des Trips waren Leon und ich auch nicht. Wir haben den Trip ein wenig vorbereitet und dann den Abend bei Film und Pizza ausklingen lassen (wir wussten ja nicht, wann es die nächste feste Mahlzeit gab :-) ).

Sonntag gegen 12 Uhr ging es dann bei strahlendem Sonnenschein auf ins 2 Autostunden entfernte St. Helens an der Ostküste. Wir haben es auf den kurvigen Straßen etwas ruhiger angehen lassen und so hat es nicht lange gedauert, bis wir von einer Gruppe Jugendlicher mit ihren aufgemotzten und hässlich lackierten „Spielzeugen“ überholt wurden. Keine 5 Minuten später haben wir sie dann aber überholt, weil sich eines der übergroßen Matchboxautos oder vielleicht auch eher der Fahrer dazu entschlossen hatte, die Kurve zu nehmen ohne das Lenkrad zu drehen. Ich kann euch sagen, dass er nicht erfolgreich war und das Auto somit ca. 3-4m tiefer in der Böschung landete. Wir haben angehalten und geschaut, wie wir helfen können. Den Insassen ging es gut und so sind wir kopfschüttelnd weitergefahren.

Nach einiger Zeit waren wir dann bei Nieselregen in St. Helens und weiter ging’s zur berühmten Binalong Bay. Da war es dann einfach atemberaubend und das Wetter stimmte auch wieder. Blaues Wasser, weißer Sandstrand und bis auf die drei Europäer keiner am Strand. Und dann hab ich mich, den letzten Blogeinträgen zum Trotz, doch ins Wasser gewagt. Es war frisch, aber einfach der Hammer. Ich geh halt doch regelmäßig im August baden – egal an welchem Teil der Erde ich bin und welche Jahreszeit herrscht :-)
Nachdem ich mich aufgewärmt und genug Fotos gemacht wurden, ging es zur Bay of Fires mit dem angeblich zweitschönsten Strand der Welt. Auch hier fehlten uns allen die Worte, als wir den Sandstrand und die Wellen begutachteten. Ich hab mal wieder Fotos gemacht und dann haben wir beschlossen den Abend mit einem Bier bei Sonnenuntergang zu einzuläuten. Da kam mir prompt die Idee, eine kleine Wette zu starten: Derjenige, der das Bier als letzter öffnet (wir hatten nur die Klippen um uns), muss die nächste Runde zahlen. Ergebnis: Mein Bier war nach 2 Sekunden offen, Leon wurde Zweiter und Idwer würde heute noch dastehen, wenn ich ihm nicht geholfen hätte :-)
War das jetzt Talent oder Zufall? ;-)

Zwischenzeitlich gab’s dann eine Pause für „natürliche Bedürfnisse“. Leon und ich haben überlegt, ob man das am zweitschönsten Strand der Welt wagen kann, aber wir haben kein Gegenargument gefunden (für nützliche Hinweise ist die Redaktion noch bis übernächsten Mittwoch 23:59 Uhr geöffnet).
Nachdem ich mir dann nasse Füße beim Klettern geholt habe, ging es zurück nach St. Helens, um eine Unterkunft zu finden. Zu unserem Erstaunen waren alle (beiden) Hostels im Winter geschlossen und so blieb uns nur die Möglichkeit im Auto zu übernachten oder in einem Motel einzuchecken. Die zweite Variante war dann doch so preisgünstig, dass mir die Rückbank erspart geblieben ist und so kam ich in den Genuss mit Idwer in einem Doppelbett zu schlafen und eine Nacht in einem Motel zu verbringen, wie man es aus amerikanischen Filmen kennt. Bevor wir allerdings gegen 22Uhr todmüde ins Bett gefallen sind, gab es noch ein leckeres Abendbrot und eine heiße Dusche.



Das war der erste Streich und der zweite folgt….äääähhhmmm…bald :-)

3 Kommentare:

  1. Das sieht ja geil aus. Ich will auch...
    Mein weekly Newsletter folgt heute. kleener.
    Und es sind mindestens 2 Fotos verwackelt :-S
    Nicht dass Du nach 2,5 Monaten schon den Schlendrian enziehen lässt! *fingerheb*

    Daniel

    AntwortenLöschen
  2. Ja, da müssen wir auf jeden Fall mal zusammen hin.
    Welche Bilder sind denn verwackelt? Wahrscheinlich haben die Idwer oder Leon gemacht :-)
    N Schlendrian lass ich da ganz bestimmt nich einziehen - zumal ich mir überlegt habe, mir auch so n (preislich erschwingliches) spiegelreflex"spielzeug" zu holen, wenn ich wieder da bin und geld habe :-D

    AntwortenLöschen
  3. I love the pics and I definetly would return with you. what a pretty place to hang around. your trip looked like a whole lot of fun to me. but whats this old place? it looked cozy =). well hon, take good care. I get back to you next week after my little holiday in Brittany - yeah yeah. Love

    AntwortenLöschen