Wir ihr ja schon am Titel dieses Eintrages sehen könnt, hat sich in meinen letzten 1,5 Wochen in Australien so ziemlich alles um den gelben Filzball gedreht. Und wer mich kennt, der weiß, dass ich dabei aber so richtig meinen Spaß hatte. Und der ein oder andere mag sicherlich mitbekommen habe, dass ich (zumindest in der französischen Tennispresse) jetzt halbwegs berühmt bin – aber dazu später mehr :-D
Als ich am Freitag (21.1.11) aus Alice Springs am Flughafen von Melbourne angekommen bin, ging es für mich nicht nach Hause, sondern gleich zum Federation Square im Stadtzentrum. Was ich da wollte?!? Ganz klar: Dort war die einzige kostenlos zugängliche Leinwand aufgebaut, um das Tennisspektakel zu verfolgen. 3,5 Stunden hab ich es mir gemütlich gemacht und Federer, Wawrinka, Monfils, Sharapova, Malisse und Julia Görges beim Geldverdienen zugeschaut. Schon zu dem Zeitpunkt war mir klar, dass es eine super Zeit werden würde.
Sonnabend habe ich mich mit Jamie und Chris (mit Chris habe ich zusammen studiert & Jamie ist ein Kumpel von Chris, mit dem ich auch im Futsal-Team zusammengespielt habe) in der Stadt getroffen, um beim Mittag – richtig – wieder auf die Leinwand zu starren. Am Abend gab es dann allerdings sportliche Abwechslung: Wir waren im Etihad-Stadion zum Fußballspiel Melbourne Victory-Melbourne Hearts. Ich war Zeuge eines guten 2:2, einer roten Karte, dem schlimmsten Foul der Saison und Teil der größten Zuschauerzahl der Liga in dieser Saison: 32.000 Leute. Da können die Aussies aber noch so einiges von good old Germany lernen :-D
Nach dem Spiel ging es aber schnurstracks zurück zum Fed Square, denn Nadal hatte es mit dem Lokalmatadoren Bernard Tomic zu tun. Gegen 1:30 morgens haben wir uns dann Fahrräder gemietet, um zu einem englischen Pub zu kommen. Das war ein Spaß!!! Dort gab es das Viertelfinale des Asiencups, das Australien in der Verlängerung gewann. Todmüde bin ich dann halb 6 Uhr morgens bei Nicola und Jarrod (Nic ist die Schwester von Chris) ins Bett gefallen. Die ersten denken sicherlich jetzt schon: Was für ein Sportbekloppter :-D Ich gebe euch Recht, aber das war erst der Anfang!!
Sonntag hatte ich dann endlich mein erstes Ticket für den Melbourne Park: Tennis aus nächster Nähe! Chris, Jamie und ich hatten Tickets für die Hicense-Arena – einen der beiden Centre Courts. Es war sein Geld wert! Zunächst hat zwar das deutsche Doppel gegen die Bryan-Brüder verloren, aber dann haben wir Djokovic vs. Almagro und Kuznetsova vs. Schiavone gesehen. Das Spiel war in den ersten beiden Sätzen nicht so der Knaller. So sind wir nach dem 2. Satz rausgegangen, um uns mal auf der Anlage umzuschauen. So kamen wir in den Genuss Murray und Wawrinka trainieren zu sehen und Tomic im Doppel über die Schulter zu schauen. Eigentlich sollte sich auch Frau Sharapova mal bewegen, aber sie kam leider nicht. Als wir dann über 1h später auf die Leinwand geschaut haben stand es bei Kuznetsova vs Schiavone auf einmal 7:8 im 3. Satz. So ein Mist: Wir hatten Tickets und haben diesen Krimi nicht gesehen. Die 5min wollten wir dann aber auch nicht zurücklaufen, weil wir dachten, dass Spiel sei eh gleich zu Ende. So haben wir es weiter auf der Leinwand geschaut und beim Stand von 13:13 sind wir dann so schnell wie möglich in die Arena gerannt. Glücklicherweise haben wir die letzten Spiele noch gesehen und somit waren wir dann (zumindest teilweise) Zeuge des längsten Fraueneinzels in der Geschichte der Australian Open: 4:44h!! Zu allem positiven Überfluss hat dann auch noch Andrea Petkovic vs. Maria Sharapova gewonnen und stand im Viertelfinale. Das passiert, wenn man nicht zum Training erscheint :-D
Montag bin ich dann allein in die Hicense-Arena gestolpert und habe Ferrer-Raonic und noch 2 Fraueneinzel gesehen. Der junge Kanadier Raonic hat n tolles Spiel abgeliefert und sogar mit 211km/h beim 2. Aufschlag serviert!!!
Ganz spontan habe ich dann am Nachmittag noch Tickets für die Rod Laver Arena (RLA) am nächsten Tag gekauft. Es waren 3 Viertelfinals und die Besetzung aus meiner Sicht, die beste, die ich im ganze Turnier erwischen konnte: Petkovic-Li, Federer-Wawrinka und Schiavone-Wozniacki!
Am nächsten Morgen (ich habe in Bohill übernachtet) bin ich kurz nach 7Uhr morgens los, um zum Victoria Market zu kommen und eine deutsche Fahne zu kaufen. Wenn man schon mal ne Deutsche live in nem Viertelfinale der AUSOPEN sieht, muss man da auch kräftig anfeuern. Mit Fahne im Gepäck und gutem Frühstück vom Vic Market war ich pünktlich um 10 beim Einlass, um schnell zum „face painting“ zu kommen. Wenn schon, denn schon :-D (Ja, ich bin so richtig sportverrückt). Mit deutscher Fahne im Gesicht und ein paar Kritzeleien auf dem gebräunten und aufgeblähten Oberkörper habe ich dann mein Bestes gegeben, aber es hat leider nicht gereicht. Die anderen Spiele waren aber auch gut. Das Highlight des Tages sollte allerdings noch kommen: Als ich mich habe bemalen lassen, saß ein Schweizer neben mir, der es mir gleichgetan hat (nur halt mit der Schweizer Flagge :-D) und auch in der RLA haben wir so gut wie nebeneinander gesessen. So wollten auf einmal wildfremde Leute Fotos von oder mit uns haben. Als wir dann auch noch auf der Anlage rumgelaufen sind, kamen auf einmal die französische und japanische Presse an. Hier ist der Link für das Foto auf der französischen Tennishomepage. Klickt euch durch bis auf Bild Nr. 9 (http://www.fft.fr/open-australie/2011/albums/album32/index.html. Danach bin ich zurück zu Nic & Jarrod, um den Abend dort bei ein paar Getränken, Poker und dem Halbfinale des Asiencups ausklingen zu lassen (Australien gewann gegen Uzbekistan mit 6:0 und wir waren mal wieder 5Uhr morgens im Bett.
Der 26.1.11 heißt in Down Under: AUSTRALIA DAY!!!! So ziemlich keiner weiß, was gefeiert wird, aber das ist ja auch egal (Im Nachhinein habe ich erfahren, dass es wohl der Tag ist, an dem OZ besiedelt wurde; vor ca. 200 Jahren). Normalerweise läuft der Australia Day folgendermaßen ab: Jemand schmeißt ne Party mit Drinks und BBQ und alle hören den Radiosender Triple J, der nen Countdown der beliebtesten 100 Songs des letzten Jahres spielt. Genauso haben wir es dann auch gemacht. Die Party und die Leute waren super und ich war mal wieder froh, dass ich viele neue Freunde gewonnen habe und so eine super Zeit hier unten habe.
Chris und Jamie sind am Morgen (eher mehr als weniger) verkatert auf einen 4wöchigen Asientrip aufgebrochen und nachdem ich mich verabschiedet und ausgeschlafen habe, stand für mich das persönliche Highlight der Australian Open 2011 an: Ich hatte ein Ticket für das Halbfinale Federer-Djokovic!! Leider hat das Spiel nicht das gehalten, was es versprochen hat und hinter mir hat eine spanische Großfamilie anscheinend die ganze Familiengeschichte erzählt. Zu allem Überfluss hatte ich eine asiatische Familie neben mir, die ihre Emotionen nicht wirklich im Griff hatte. Dennoch war es ein super Erlebnis und ich hatte Riesenspaß. Nach dem Spiel bin ich wieder zu Nic & Jarrod.
Am nächsten Morgen habe ich Nic auf einer Tattoo-Convention besucht. Sie ist Fotografin und hat dort ihre Fotos präsentiert. Sie hatte ein paar Ausweise übrig und so habe ich das Eintrittsgeld gespart und mir 2h die Zeit vertrieben. Ich glaube, ich war der Einzige auf der ganzen Convention ohne ein Tattoo oder Piercing und……keine Angst…es ist dabei geblieben. Oder doch nicht?!?! :-D
Am Nachmittag ging es dann zurück nach Boxhill, da ich doch mal wieder frische Klamotten brauchte und so einiges für meine Abreise organisieren wollte.
Aber die AUSOPEN waren ja noch nicht vorbei!!!Sonnabend (29.1.11) habe ich das Frauen-Finale auf dem Fed Square gesehen und hatte danach noch ein paar Drinks mit Jasmine, die ich auf der Australia Day Party kennengelernt habe. Gegen 1Uhr morgens habe ich mich dann wieder mit Nic, Jarrod und Rai im Pub getroffen, um den größten Moment des australischen Fußballs zu erleben! Leider hat Australien verloren. Auch da können sie sich noch was von Deutschland abgucken :-D
Sonntag war dann endlich mal Ausschlafen angesagt! Da Nic wieder auf der Convention war, hab ich nur mit Jarrod Mittag gegessen, bevor wir am Abend mal wieder zum Fed Square aufgebrochen sind, um das Männerfinale Murray-Djokovic zu sehen. Was dort los war, kann ich gar nicht beschreiben. Den Leuten, die noch nicht in Melbourne waren, rate ich 1. Fahrt unbedingt hin. Es ist die beste Stadt in OZ und 2. Ihr könnt mit den nächsten Details nix anfangen. Sorry dafür! An alle anderen: Der komplett Fed Square war voller Leute – in alle Richtungen. Die Leute haben sogar auf den Treppen runter zur Touristeninfo gesessen!! Echt der Wahnsinn! Wir haben uns dazugetan und das, leider viel zu kurze Spiel) genossen. Da es an meinen letzten Tagen in MB 35-40°C waren, war es auch am Abend noch schön warm. Gegen Mitternacht war ich dann im Bett – meine vorerst letzte Nacht auf australischem Boden.
Nic hat mir am Montagmorgen Eggs&Bacon zum Frühstück gemacht, bevor ich zurück nach Boxhill bin, um meine Sachen zu packen und mich von Linda, Marty und Co zu verabschieden. Am Ende war ich froh, alles irgendwie in meinen Rucksack bekommen zu haben – naja eigentlich war es fast alles: Meine T-Shirts musst ich in meinen kleinen Rucksack packen, da Souvenirs und australische Köstlichkeiten doch mehr Platz als gedacht eingenommen haben (Was tut man nicht alles für die Daheimgebliebenen :-D). in Boxhill habe ich dann als „Henkersmahlzeit“ noch ein leckeres australisches BBQ bekommen, bevor mich Marty zum Flughafen gebracht hat. Von dort ging es auf einen 2 tägigen Stopp nach Dubai, bevor ich wieder auf deutschem Boden lande.
So schnell ist das australische Abenteuer dann auch schon wieder vorbei!! Ich hatte eine super Zeit, die ich nie im Leben missen möchte. Bevor ich jetzt allerdings sentimental werde, höre ich lieber auf. War ja auch mal wieder genug zu lesen für euch :-D

Bis ziemlich bald
Martin
Ich freue mich sehr für Dich, dass Du so eine super Zeit hattest und vor allem bin ich stolz, dass Du auch eine sehr gute Leistung zuvor beim Studieren hingelegt hast. Das wollen wir ja mal nicht vergessen!
AntwortenLöschenNeidisch bin ich natürlich gar nicht. :D
Ich freu mich,d ass Du wohlbehaltn wieder hier bist und sehe mit Freuden unserem Winterurlaub entgegen.
Dein stolzer Bruder