Happy New Year alle miteinander!!!
Mit zehnstündigem Vorsprung zu den meisten (oder allen?!?) von euch, bin ich ins Jahr 2011 gestartet! Ich hoffe, eure Vorsätze halten wenigstens ein paar Wochen und dass natürlich alles in Erfüllung geht, was ihr euch auch sonst so gewünscht habt.
Ich kann nun also einen Haken hinter „Silvester in Sydney“ machen :-D Mit mir können das wohl noch 1 Million andere Menschen an diesem Tag. Ich befand mich zum Jahreswechsel am berühmten Mrs. Macquaries Point, von welchem man eigentlich Oper UND Harbour Bridge sehen kann. Mir blieb der Blick auf die Oper leider verwehrt, da an diesem Punkt noch 25.000 andere Leute gefeiert haben und die besten Plätze natürlich nur gegen horrende Bezahlung zugänglich waren. Trotzdem war es super. Auch wenn ich mich bereits 13Uhr auf den Weg machen musste (sonst hätte es evtl. zu spät sein können) und ich somit sagenhafte 11 Stunden gewartet habe, hat es sich gelohnt. Zum einen, das ganze Spektakel an sich: Überall Menschen – wie auf nem Festival. Hier gab’s nur keine Musik, sondern Rums, Knall und Feuerwerk. Man konnte kein grünes Fleckchen Rasen mehr entdecken – und ich war im Botanischen Garten!!! :-D
Auf dem Wasser ging es da ähnlich zu. Die ersten Boote waren bereits am Vorabend eingekehrt und jetzt hat es sich erst so richtig gefüllt. Nachdem ich ein Plätzchen (nein, kein Weihnachtsgebäck) gefunden hatte, hieß es – richtig - WARTEN!!!!! (Und ja nicht, den erkämpften Platz aufgeben)
21Uhr stand dann zunächst das zehnminütige Familienfeuerwerk an, bevor es zum Jahreswechsel erst so richtig los ging. Ich habe noch versucht, einen halbwegs guten Platz zu ergattern und dann kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus. Zeitweise konnte ich 4 Feuerwerke gleichzeitig bestaunen!!! Da kann man zu Recht sagen, dass Sydney die „Silvester-Welthauptstadt“ ist. Umso komischer, dass nach dem 12minütigen Spektakel (ja, viiiieeeeel zu kurz) auf einmal alle Leute nach Hause gestürmt sind! Ich hab mich auch auf den Heimweg gemacht, da sich Rücken und Beine schon aufs Bett gefreut haben :-D
Alles in allem kann ich sagen, dass dieser Jahreswechsel schon etwas anderes war. Auch wenn ich ihn komplett ohne Freunde, Familie und Bekannte verbracht habe, war es ein Erlebnis und nun weiß ich: Weihnachten muss es für mich kalt und weiß sein, aber Silvester feiere ich gerne nochmal in Tshirt, Shorts und FlipFlops :-D
Das war’s auch schon mit meinem kurzen Silvester-Special. Staunt über die Bilder und bis bald!
Cya
Martin
P.S. An alle, die dachten, ich wäre mittlerweile zum Alkoholiker geworden: Mein Silvestertag bestand aus 2l Wasser, Thaifood und 1 heißen Schokolade!! Das ist doch schon mal ein guter Start in 2011 :-D
hey martin, ein fröhliches neues jahr!!! sage ma, du schreibst immer nur, dass du fleißig bücher liest, aber welche sagste nicht. muss man dir denn alles aus der nase ziehen?? ^^
AntwortenLöschenübrigens finde ich das eine giraffenfoto ohne kopf große klasse! ein richtiges kunstfoto! well done!
lg, kira
Hey, dir auch ein frohes neues Jahr!
AntwortenLöschenJa, das mit der Giraffe ohne Kopf war mir dann doch nen Schnappschuss wert :-D
Hier die Bücherliste:
- "Für Uwe" (von Christian Ulmen)
Die anderen fallen mir gerae nicht ein, werden aber nachgereicht :-D