Montag, 15. November 2010

Kulinarische Erlebnisse und die ersten Tage in einer tollen Stadt!


Meine ersten Tage in Melbourne sind nun passé! Es ist super hier!! Aber jetzt der Reihe nach:
Nachdem wir in unseren letzten Tagen in Launceston gepackt (ich hab keine Ahnung, wie das alles in einen Rucksack passen soll!:-D) und Freunde verabschiedet haben, ging es für die Dutchies und Marty am Freitagabend per Fähre nach Melbourne. Ich habe Tassie am Sonnabend per Flieger verlassen (nur 1 Stunde anstatt 12 auf dem Wasser – halber Preis und besser für meinen Rücken). Von Freitag zu Sonnabend habe ich bei Grant und seiner Familie übernachtet. Es gab leckeres (und endlich mal gesundes) Abendessen und am Abend habe ich ihm noch Leipzig, Eberswalde und Berlin auf allen möglichen Medien schmackhaft gemacht. Da kann jetzt nichts mehr schiefgehen, dass er mich in Deutschland besuchen kommt. Das wird toll. Mit Grant habe ich einen sehr guten Freund gewonnen.

Da mein Flieger am Sonnabend erst um 18.30Uhr ging, hat Lorraine (Grants Frau) vorgeschlagen, auf eine kleine „tasting-tour“ zu gehen. Gesagt, getan: Begonnen haben wir auf einer Himbeerfarm mit Himbeersmoothie, -eisbecher und „scones“ (einer Art Brötchen; LECKER!!!) mit selbstgemachter Erdbeermarmelade. Die Krönung allerdings waren die von Schokolade umhüllten gefrorenen Himbeeren! Hhhhhmmmmmm. Da läuft mir nur vom davon schreiben das Wasser im Mund zusammen :-D
Weiter ging es zur Käsefabrik. Eigentlich bin ich ja nicht wirklich der Käsefreund, aber das kann sich demnächst ändern. Mann war das lecker. Ich hab mich durch alle möglichen Sorten getastet und die meisten waren auch lecker ;-)
Nach einem kurzen Stopp an einer Goldmine. Leider bin ich nur um eine Erfahrung, aber nicht um einiges Gold reicher, von dort zum Schokoladen-tasting (sorry, mir fällt aber das deutsche Wort nicht ein) gebracht worden. Naja, und dass ich mich bei Schokolade nicht bitten lassen muss, brauch ich ja wohl keinem zu erzählen, oder?!? :-D
Der krönende Abschluss war ein edles Glas Wein (zu so einem Tasting kann man dann doch kein Bier trinken :- ) ). Auch wenn ich nicht der allergrößte Weinfan war, war es – richtig: LECKER!!!

Gut gesättigt und um kulinarische Erfahrungen reicher, hat mich Grant dann zum Flughafen gebracht. Ich hatte einen wundervollen letzten Tag in Tassie und als wir auf dem Highway zum Flughafen waren, kamen die Gedanken vom 1. Tag hier wieder hoch. Es kam mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich in die andere Richtung unterwegs war. Die Zeit verging echt wie im Flug. Es war eine schöne Zeit in Tassie, aber ich habe mich mindestens genauso auf die neuen Abenteuer gefreut. Nach nur 1 Stunde im Flieger hat mich Melbourne mit strömenden Regen und 18° erwartet. Einen Tag vorher waren es noch 32°! Leon und Marty haben mich in der Stadt abgeholt und wir sind zu Marty’s Mum gefahren, bei der wir (oder zumindest ich) die nächsten 3 Wochen werden. Es wurden alle begrüßt und es gab ein schnelles Abendessen, bevor es ins Nachtleben von Melbourne ging. Wir waren mit Freunden von Marty in einer Mischung aus Club und Pub-es war eine super Nacht. Kein Vergleich zu Tassie: Mehr Leute, mehr schöne Frauen und bessere Stimmung. Übernachtet haben Leon und ich bei Martys Freunden, da wir nicht mehr zu seiner Mum fahren wollten (30min mit dem Auto). Nach einer kurzen Nacht gab es das angeblich „typische Hangover-Frühstück“: Pie und Juice. Für mich gabs Orangensaft, einen Muffin und einen Pie mit Champignons und Hähnchen. Und ich kann sagen, das Frühstück hat seine Wirkung nicht verfehlt :-D
Den Rest des Tages haben wir gechillt und ein wenig Schlaf nachgeholt. In der Nacht hab ich dann noch versucht, Vettel’s WM-Titel live zu verfolgen, aber mich hat der Schlaf dann doch vorher niedergestreckt.

Montag hab ich mich dann mit Leon in die City gewagt. Einfach mal so rumlaufen und schauen, was uns so über den Weg läuft. Es war einfach nur SUPER!!! Wir haben so einiges gesehen, sind viel rumgelaufen (obwohl wir auch die kostenlose Tram nutzen können, was wir aber nicht wirklich bedacht haben) und aufgrund der großen Auswahl an Köstlichkeiten, hat es sagenhafte 45min gedauert, bis wir uns für ein gutes Mittag entscheiden konnten. Das alles waren wir aus Tassie nicht wirklich gewöhnt :-D
Ich bin dann etwas eher nach Hause, da sich mein Rücken und das linke Bein überlegt haben, dass sie genug vom Sightseeing hatten. Abendessen gab’s dann bei Marty’s Oma und ansonsten hab ich relaxt und den Eintrag für euch geschrieben (dieses Mal in Echtzeit).
Morgen werde ich mich um meine Physioeinheiten hier kümmern und versuchen, mein Netbook wieder voll funktionsfähig zu machen. Mal schauen, wie erfolgreich ich da werde.
Ansonsten werde ich mich etwas im Gym von Marty’s Opa verausgaben (keine Angst, nur Cardio) und Marty wird mir ein paar Gitarrenkniffs zeigen.

Bis demnächst
Martin

3 Kommentare:

  1. hi lovey - nothing is better in oz than scones with strawberry jam - i love it!!! so nun weiter auf deutsch: tasting = verkostung =). aber das mit dem wortdurcheinander im kopf kenne ich gut, davon wird auch florian ein lied singen können.
    in jedem fall ist es super, dass dir melbourne gefällt. du wirst dort viel freude haben. rock on buddy. kuss kuss.

    AntwortenLöschen
  2. Nun kommt die Zeit, in der man so richtig richtig neidisch auf Dich sein kann. Aber Du hast es Dir verdient und sollst es genießen. Ich wäre wirklich gern 3 Wochen mit Dir rumgereist, aber 2 Jahre nacheinander sprengt das Büdschee. Echt schade. Aber das wird nachgeholt. Vielleicht in Bali? Oder Thailand? oder Frankreich?

    Bis bald kleiner Bruder

    AntwortenLöschen
  3. auf jeden fall wird das nachgeholt - und nen geeigneten Reiseort finden wir auch (da mein ich jetzt beide von euch - ist ja wohl klar). und die scones sind mal sowas von lecker. danke auch fuer die uebersetzung! :-)

    AntwortenLöschen