Sonntag, 10. Oktober 2010

Eine gute Party und Fußball zweierlei Art



Heyho Good Old Germany,

da bin ich wieder – gesund, munter und wohlauf!!
Meine Erkältung hat sich inzwischen vollständig dem immer präsenter werdenden Frühling gebeugt und mir geht es gut. Hhhhmmm….was ist die letzte Woche passiert?? Lasst mich Revue passieren.
Was ich Montag erlebt habe, wisst ihr ja schon und deswegen werde ich gleich mit Dienstag starten. Der „Höhepunkt“ wenn man es so nennen kann, war das Halbfinale der Fußball-Liga, das ich gepfiffen habe. Mensch, da ging es hitzig zu, sag ich euch. Die erste Prügelei durfte ich nach nicht mal zwei gespielten Minuten verhindern. Da hatte ich wenigstens mal was zu tun, außer immer nur ein Tor zu pfeifen oder n Freistoß zu geben ;-)
Nee Quatsch, das war schon ganz schön krass, wie da einige Spieler abgegangen sind. Ich hatte es aber alles unter Kontrolle und auch der Rest des hitzigen Spiels war mir unterstellt. Es ging dann noch in die Verlängerung und wurde richtig dramatisch – und ich war mittendrin :-D
Abends ging es dann noch zu Marty, wo wir darauf angestoßen haben, dass die Zeit der assignments vorbei ist – zumindest für alle AMC-Studenten, was in unserem Freundeskreis hier so ziemlich 90% sind. Ich hab es da noch nicht ganz geschafft, aber Feiern wollte ich trotzdem :-)

Mittwoch ging es nach der letzten Vorlesung in „Sportverletzungen“ dann zu „Sportmotorik 2“ und Minigolf. Ziel des Forschungsexperiments: In 2er-Gruppen hat jeder 45 Übungsschläge gehabt, um ein den Ball eine bestimmte Entfernung zu putten. 1 Partner hat 45x 4m anvisiert und der andere hat in den 45 Versuchen zwischen 2,4 und 6m variiert. Am Ende gab es eine Wertungsrunde mit 4m Entfernung mit der dominanten und dann auch noch mit der nichtdominanten Hand. Zwischen Übungs- und Wertungsrunde bestand eine 15minütige Pause. Herausgekommen ist dabei, dass bei den Übungsversuchen die 4m-Gruppe besser war, aber nach der 15minütigen Pause war die 2,4,6m-Gruppe besser, weil es beim Variieren einen besseren Lerneffekt gibt! Mal wieder kann ich sagen, dass der Prof es erneut geschafft hat, wissenschaftlich interessante und wichtige Themen perfekt zu vermitteln!!! Und ich habe noch was gelernt: Beim Minigolf bin ich Rechtshänder! Keine Ahnung warum, aber es ist so.
Danach habe ich mich mal wieder meinen assignments gewidmet. Da Donnerstag Feiertag in Tassie war, sind die meisten der Vorlesungen ausgefallen und – richtig – meine natürlich nicht. So waren die meisten anderen abends feiern, während ich am Donnerstag in die Uni stiefeln durfte. Den ersten Teil des lustigen Beisammenseins habe ich dann aber doch mitgemacht.
Donnerstag hatte ich dann mein Seminar, wo wir über das letzte assignment in diesem Fach gesprochen haben. Das wird nochmal happig und zählt 25% der Endnote. Ein anderes hab ich an diesem Tag wiederbekommen (90%!! :-D). Am Nachmittag hab ich dann meinen lab report so gut wie fertiggestellt, sodass ich eine Sorge weniger für das Wochenende hatte.

Freitag haben wir alle ausgeschlafen, da wir wussten, dass wir in der nächsten Nacht nicht wirklich viel Schlaf abbekommen würden, denn die „European Mansion“ hatte zum Barbeque mit großer Party eingeladen. Bevor wir alles hergerichtet haben, konnte ich die Dutchies allerdings überreden, nochmal in die Uni zu fahren, da ich noch an meinen assignments basteln musste. Gegen 14Uhr ging’s dann allerdings zum Supermarkt und danach nach Hause, um die Bude aufzuräumen und alles Wichtige und zerbrechliche zu verstauen – schließlich hatten sich 25-30Leute angemeldet. Das gute Wetter hatte sich pünktlich zum Freitag auch wieder von der besten Seite gezeigt. Gegen 16.30 war dann alles vorbereitet und Leon hat den Grill angeschmissen, den wir uns vom Nachbarn geborgt hatten. Kann mir mal jemand erklären, warum man VOR der Party saubermacht, obwohl man genau weiß, dass man DANACH eh viel mehr putzen muss?? :-)
Bevor ich euch jetzt mit Details langweile: Die Party war super (wie auch anders zu erwarten ;-) ) und es waren mal wieder unzählige Nationen vertreten: Deutschland, Holland, Schweden, Norwegen, Polen, Argentinien, Mexiko, Singapur, Malaysia, China, Australien, Irland und wer weiß was noch. Zu Bruch gegangen ist nur 1 Stuhl (dem es vorher schon nicht so gut ging), das Saubermachen und Aufräumen am Morgen danach hat uns nur 1 Stunde gekostet.
Nach einem halbwegs guten Frühstück hatten sich Leon und Idwer in die Uni verabschiedet und ich wollte eigentlich am assignment basteln, doch die Couch hat dann doch so gut wie gar keine Überredungskunst gebraucht, um mich zu einem 2,5stündigen Nickerchen einzuladen ;-)
Abends gab es dann noch Teil 1 und 2 der Bourne Trilogie, bevor ich dann um 3Uhr morgens das Licht ausgemacht habe.

Sonntag gab es nach langem und gutem Ausschlafen das traditionelle Frühstück, kein Bundesliga-Fußball und mal wieder bestes Wetter. Dann habe ich mich bis halb 4 meinem assignment gewidmet, bevor ich mich endlich mal wieder sportlich bestätigt habe. Chris, einer meiner Kommilitonen hat mich gefragt, ob ich nicht sein Indoor-Fußball-Team unterstützen möchte. Die Saison hat Sonntag begonnen und der Spaß war riesengroß. Wir haben 10:5 gewonnen und bis auf ein paar komische Regeln war schnell alles klar – der Ball muss ins andere Tor. Das ist auch am anderen Ende der Welt nichts anderes :-)
Gut ausgepowert bin ich dann mit Leon noch Abendessen fangen gegangen – nein es ging nicht an die Küste, dafür aber ins nahegelegene Coles. Nach einem guten Abendbrot haben wir uns noch vor den TV gesetzt und uns mal wieder über das 2:1-Verhältnis von Film:Werbung im australischen Fernsehen aufgeregt :-D

Heute geht es in die letzte Vorlesungswoche! Mensch, wie die Zeit hier vergeht. Inzwischen sind es schon 15 Wochen. Aber die Pflicht ist fast geschafft und dann kommt die Kür – und das wird der Hammer!!!

Cya
Martin

3 Kommentare:

  1. love it! especially the blue bonnet on your head - it suits you real good. i am not a party girl at all, but a home party sounds awesome. and you had beer in bottles which is just great compared to the gold old cans...anyway - I have my oral exam tomorrow - cross fingers hon. Have a good one. love love

    AntwortenLöschen
  2. Schön, schön.
    Nun hast Dus auch endlich geschafft und der entspannte Teil der Australasien Rundfahrt kann beginnen.
    Viel Spaß dabei, kleiner Bruder - ich bin stolz auf Dich.

    Daniel

    AntwortenLöschen
  3. ganz geschafft hab ich es noch nicht - aber fast. Eben gerade habe ich meine prac exam in 'sports injuries' hinter mich gebracht (nach Fahrradsturz und nur einem halben Tag Vorbereitung). Lief ziemlich gut, denke ich. Jetzt nur noch 1 assignment und 3 Pruefungen!
    Down Under and NZ, I'll explore you very soon!!!!

    AntwortenLöschen