Nachdem ich mit knapp zweistündiger Verspätung endlich am Frankfurter Flughafen ankam, empfingen mich auch gleich Matze und Kevin, um mir die Wartezeit etwas zu verkürzen. So wurde u.a. die Flughafenterrasse gesucht und ein Lehrfilm über Rolltreppen gefühlte 2000x angesehen. Dann kam Kira als Ablösung und moralische Unterstützung, wie sich noch herausstellen sollte: Beim Einchecken hieß es auf einmal, dass ich kein Visum besitze (einige werden wissen, dass ich sogar fast zwei gehabt hätte :-) ) Also wurde ich an den nächsten Schalter verwiesen und mir wurde ein Visum für 35 Euro angeboten (wieso vorher so teuer, wenn’s auch so geht?). Da ich aber bereits mehr als genug Geld für eins ausgegeben hatte, holte ich alle möglichen Zettel heraus und nach einem etwas längeren Telefonat, ging dann endlich alles seine geregelten Bahnen. Im Flieger gabs dann um 0 Uhr eine komplette Mahlzeit mit allem drum und dran und ich kann sagen, dass es ganz schön gemein ist, gerade leckeres Hühnchen in den Mund zu schieben, als ein Luftloch den Verzehr doch noch mehrere Versuche hinauszögert. Ansonsten gabs ein paar Filme, Minigolf, aus dem Fenster gucken und mehrere unbequeme Schlafversuche. Aber es hat alles geklappt und ich bin um 7 Uhr Ortszeit (5 Uhr in Deutschland) bei 30° in Dubai gelandet.
Dubai von oben
im Flughafen in Bangkok
Dann gings über Bangkok weiter nach Sydney, wo ich jetzt bis Freitag im Sydney Star eingecheckt habe. Aus dem Flieger bin ich bei 8° und Sonnenschein gestiegen. Der Fußballabend heute Nacht steht: Es sind genug Deutsche und Engländer hier :-) Aber jetzt erstmal duschen und Schlaf nachholen.